Die Betreuung von Ritter Sport war für uns ein spannendes Projekt, da wir verschiedene Systeme und Markenplattformen zu einem barrierefreien Gesamtauftritt weiterentwickeln konnten. Entscheidend war dabei nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch das Zusammenspiel von Redaktion, Design und Nutzerführung. Durch Workshops und klare Leitlinien konnten wir das Content-Team befähigen, selbstständig barrierefreie Inhalte zu gestalten. So ist ein Markenauftritt entstanden, der sowohl rechtliche Vorgaben erfüllt als auch die digitale Erfahrung für alle Besucher:innen spürbar verbessert.

Juliane SulzbacherSenior Projektmanagerin PLUSPOL interactive

Ausgangssituation

Der internationale Schokoladenhersteller Ritter Sport suchte 2025 einen Partner, der die Barrierefreiheit für alle digitalen Anwendungen zentral verantwortet. Hintergrund war das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die internationalen Standards der WCAG 2.1 AA.

PLUSPOL interactive wurde beauftragt, die Barrierefreiheit nicht nur für die internationale Marken-Website, sondern auch für weitere Plattformen und Anwendungen umzusetzen:

Ritter Sport International (CMS Duda, mehrere Sprachen)
Amicelli Website (Duda)
Ritter Sport Blog (WordPress)

Damit entstand ein komplexes Multi-System-Projekt, das Technik, Content und Redaktion gleichermaßen betraf.

Analyse & Konzept

Im Rahmen umfassender Accessibility Audits (Eye-Able + manuelle Tests) haben wir die Systeme von Ritter Sport und Amicelli auf Barrieren geprüft. Besonders das Duda CMS stellte mit fehlender semantischer Struktur, schwacher Responsivität und unklarer Headline-Hierarchie eine große Herausforderung dar. Hinzu kamen fehlende Alt-Texte, unzureichende Kontraste sowie unvollständige Meta- und OG-Tags.

Auf Basis dieser Analyse entwickelten wir ein ganzheitliches Konzept, das Technik, Redaktion und Content gleichermaßen berücksichtigt und die Umsetzung über alle Plattformen hinweg koordinierte.

Umsetzung

Die technische Umsetzung erfolgte systemübergreifend und beinhaltete die Integration von Eye-Able Assist, Anpassungen im Layout sowie Verbesserungen der Nutzerführung und Screenreader-Kompatibilität:

Ritter Sport International (Duda):
Optimierung von Navigation, Kontrasten und Widgets, Strukturierung von Überschriften und Inhalten sowie Korrekturen an Formularen.

Amicelli Website (Duda):
Anwendung identischer Accessibility-Standards und Optimierungen bei Buttons sowie Textdarstellung (Zoom/Schriftgröße).

Ritter Sport Blog (WordPress):
technische Anpassungen zur Verbesserung von Kontrasten und Lesbarkeit sowie Migration von Pressemitteilungen aus Duda in den Blog. Zusätzlich wurde eine automatisierte Abbinder-Lösung für PR-Kontakte umgesetzt.

Flankierend dazu erstellten wir Barrierefreiheitserklärungen für alle Systeme, schulten das Content-Team im Umgang mit Alt-Texten, semantischer Auszeichnung, Kontrasten und klarer Sprache und entwickelten so einen Leitfaden für die barrierefreie Contentpflege.

Eine Grafik die verschiedene Elemente der Barrierefreiheit verdeutlicht. Zu sehen sind Icons für Lesbarkeit durch Screenreader, Kontrastverhältnisse, Linkkontext, Aussagekräftige Seitentitel und Bedienbarkeit mit der Tastatur

Ergebnis

Das Ergebnis ist ein durchgängig barrierefreies digitales Marken-Ökosystem: Blog und Marken-Websites erfüllen nun den WCAG 2.1 AA-Standard. Unternehmen und Nutzer profitieren gleichermaßen – durch Rechtssicherheit nach BFSG, verbesserte Usability und eine inklusive User Experience mit klarer Navigation, optimierten Kontrasten und Screenreader-Kompatibilität.

Der Mehrwert liegt im ganzheitlichen Ansatz: parallele Optimierung unterschiedlicher Systeme, Kombination aus Technik, Redaktion und Schulung sowie enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partneragenturen. Durch kontinuierliches Monitoring via Eye-Able und eine langfristige Betreuung mit Reports, Service-Tickets und Stundenkontingenten stellen wir die Nachhaltigkeit des Projekts sicher.

Link zur Website

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Business Partner

DIRK EIDAM






    Wir möchten Sie bitten, der Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich zuzustimmen. Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an datenschutz@pluspol-interactive.de widerrufen.

    Geben Sie den Code ein: captcha